top of page
pexels-francesco-paggiaro-1209919.jpg
IMG_1627b_edited.jpg

Das Schweigen der Sirenen
                      Theaterperformance

Hungerkünstler1.png

Das Schweigen der Sirenen
 

Franz Kafka kommt einfach nicht zur Ruhe. Da wollte er unbehelligt und möglichst vergessen im großen Mysterium des Nichts verschwinden... . Und bat darum, alles was sich in (s)einem Nachlass an Tagebüchern, Manuskripten, Briefen u.s.w. findet, restlos und ungelesen zu vernichten. Doch was passiert stattdessen? 100 Jahre später verzeichnet der Hashtag # Kafka über eine Milliarde Aufrufe, es wuchern die Kafka Zitate, Memes und Fancam-Clips, der widersprüchliche Eigenbrötler aus Prag geht auf TikTok durch die Decke und hat es zum Prime Time Serienhelden gebracht. Inzwischen schreibt sogar eine K.I. seine unheimlichen Allianzen von Macht und Maschinerie weiter... . Auch die Theaterperformance „Das Schweigen der Sirenen“ betreibt Textfledderei und zehrt ungeniert vom Kafkaschen Werkkorpus: Das Resultat ist eine hybride Fortschreibung, in der wir den Protagonisten K. in ein zeitgenössisches Setting hinein „gebeamt“ sehen.

Erleben Sie einen Trip ins Herz der Kafkaschen Paradoxe - Ein Kaleidoskop von Kurz-und Kürzestgeschichten - Eine Collage aus Schauspiel, Slapstick und Schlaflosigkeit, nebst Videoprojektionen im Stil einer Underground-Graphic Novel sowie Soundscapes, die den geräuschempfindlichen Meister des Absurden wohl in den Wahnsinn getrieben hätten... . Dabei beweist der düstere Virtuose grotesker Alptraumszenarien vor allem eins: „Ich kann auch lachen (…) ich bin sogar als großer Lacher bekannt!“ (Franz Kafka)

Text, Inszenierung, Set & Mixed Media: Maria Jamborsky


Mit Philipp Lehfeldt als K./ Kafka

​sowie als Special Guest (Video): Claudius Steffens

Kontrabass, Loops, Visuals & Video: Marcel Siegel

Die Premiere war am 22. Juni 2024 in der ufaFabrik Berlin. Weitere Aufführungen: ufaFabrik,

​Babylon in Berlin Kino als "Kafka 100"

Fotos: Astrid Endruweit, Frank Wismar und Bastian Schick (Click on Pictures)

Screenshot Trailer.png

Trailer Kafka100

Youtube-Link (Click here)  - Mitschnitt auf Anfrage

2025-07-06 (2)b.png

Klamm Video-Call

Youtube-Link (Click here)

Flyer K.png
babylonkafka-1-1.jpg

Flyer: Martin Jamborsky

Trailer: Frank Liborius Hellweg

© 2025 Maria Jamborsky. Erstellt mit Wix.com

bottom of page