Eine Saison in der Spielhölle
(sehr frei) inspiriert von Fjodor M. Dostojewskis Roman „Der Spieler“
Buchen Sie einen schweißtreibenden Trip im Chaos-Casino der Dauer-Erregten! Einmal mit Zero abkassieren, einmal die Erfolgsgesellschaft beim Wort nehmen oder wenigstens den algorithmisierten Alltagsrhythmus durcheinanderwirbeln: Rotieren Sie mit dem “Spieler” zwischen Panikschub und Payback-Punkten, Freiheitstaumel und Glücksverpflichtung! Die nächste Runde kommt bestimmt… Zu erleben sind ein Parforce-Performer (der sich selber aufs Spiel setzt), Social Slot Machines, gamifizierte Spielentwöhnungsprogramme, eine aleatorische Klangperformance, Sprachspiele, die am Rad drehen - und jede Menge Zufalls-Poesie.
Fortlaufendes serielles Projekt, das in wechselnden Formationen und Produktionszusammenhängen realisiert wird. Wie unter Wiederholungszwang wird ein immer neuer "Gambler" ins performative Rennen geschickt - und eine weitere Variante der offenen Versuchsanordnung erspielt.
Eine Saison in der Spielhölle # 2
Click on Image
Mit Paul Maximilian Schulze als Der Spieler
und Astrid Endruweit als Lady Luck
Musik: Marcel Siegel (Kontrabass, Loops) und Paul Maximilian Schulze (Guitar, Vocals)
Kostüm: Charlotte Gindreau
Video: Paul Maximilian Schulze
Text und Inszenierung: Maria Jamborsky
Premiere am 24.06.2023 im Rahmen des 48 Stunden Neukölln Festivals (Festivalmotto: Playground), Aufführungsort: "Das Gift"
Eine Saison in der Spielhölle # 1
Click on image
Mit Bastian Parpan als Der Spieler und Maria Jamborsky als Lady Luck
Musik: Marcel Siegel (Kontrabass, Loops)
Video: Sieva Diamantakos
Text und Inszenierung: Maria Jamborsky
Premiere am 22. Februar 2019 in der ufaFabrik Berlin.
Teilnahme am Performing Arts Festival 2019.
Weitere Aufführungen u.a.: Eschschloraque, Kaduka