
Fire the Empire
Performance Installation
Fire the Empire
Ein hochtouriges Anarchospektakel - Diese site-spezifische Performance-Installation bot einen Parcours durch "Freedonia", eine temporäre autonome Zone voller Überraschungen, verschrobener Charaktere, schriller Szenenfolgen und wild wuchernder Assoziationen. Sehr frei inspiriert von "The Man Who Was Thursday" von G. K. Chesterton trafen Agenten auf Doppelagenten, der "Kaiser von Amerika" debattierte mit Emma Goldman und Groucho Marx brachte positivistische Anarchäologen zur Verzweiflung.
Text und Inzenierung: Maria Jamborsky
Produced by Tim Schneider & the Karmanoia Crew
Installation/ Set: Tim Schneider, Heidi Johnson, Georg Losch
Mit: Max Adam, Stefan Butt, Heidi Johnson, Georg Losch, Bernhard Lütke, Angi Mandolini, Robert Rating, David See, Tim Schneider, Rodrigo Umseher, Sebastian Zimmler
Video: Sebastian Klatt, Atilio Menendez
Musik/ Sound: Bernhard Lütke
Kostüm/ Maske: Gemma Budden
Layout Flyer: Max Adam
Technik: Georg Losch
photos by: Sebastian Klatt und Gemma Budden